top of page
Wooden Hut

Willkommen in der Lernzone. Hier geht's darum, wo du lernen und wie du Prüfungen erfolgreich lösen kannst. Beachte auch die Tipps ganz unten.

Neue Musterprüfungen

Hier findest du eine aktuelle Prüfung, deren Lösungsansatz (es gibt ja nicht nur eine Lösung, sondern immer verschiedene Antwortmöglichkeiten) und dazu als Hilfe den Korrekturraster. Der zeigt dir, worauf die Korrigierenden achten und wofür es Punkte gibt.

weitere Musterprüfungen zum Download

Lern-Links

Du willst Lernkärtchen?Geh auf https://card2brain.ch Da findest du in der Bibliothek mit dem Suchbegriff EMK Lernkärtchen zur Genüge. Noch nicht genug? Such nach MARKOM.

Du lernst vom Sehen/Hören?
Besuch den Swiss Marketing Academy Youtube-Kanal hier: https://www.youtube.com/
Unter MARKOM findest du alle EMK-Themen, erklärt von Cracks.


 


 

Prüfungstipps

  1. Allgemein: Die einzelnen Prüfungselemente ergeben total 200 Punkte, von denen du zum Bestehen der Prüfung 110 Punkte benötigst.
     

  2. Grundlagen-Prüfungen am Morgen: Arbeite hier zügig. Wenn du eine Frage nicht auf Anhieb lösen kannst, markiere sie und gehe weiter. Wende dich den markierten Fragen zu, wenn du alle anderen gelöst hast.
     

  3. Werkstattprüfungen/Fallstudien am Nachmittag - Zeitmanagement:
    Eine Fallstudie ergibt 50 Punkte, du hast 90 Minuten Zeit dafür. Nimm dir 15 Minuten, den Fall genau zu lesen und die Fragen zu verstehen. Markiere wichtige Infos in der Ausgangslage, die zu den Fragen passen. So verbleiben dir 75 Minuten für die 50 Punkte, das sind 1,5 Minuten pro Punkt. Anhand der Punktzahl der einzelnen Fragen kannst du nun sehen, wieviel Zeit du dir dafür nehmen kannst. Arbeite mit der Uhr und geh nach Ablauf der Zeit weiter. Sonst
    läufst du Gefahr, für die letzten Fragen keine Zeit mehr zu haben.
     

  4. Werkstattprüfungen/Fallstudien am Nachmittag - Arbeitstechnik:
    Lies immer die ganze Frage, bis zum Schluss genau.
    Wenn 4 Beispiele gefragt sind, schreibe 4 Dinge hin. Konkret: beantworte jeden einzelnen verlangten Punkt. Nichts hinzuschreiben bringt ganz sicher keine Punkte.

Lernzone

"Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen."
Sokrates

bottom of page